In der achten Ausgabe von »Wengenroths Autorenklub« steigen wir hinauf in den wunderlichen Elfenbeinturm von Friedrich Hölderlins Wirken und Denken, um von dort die wahnsinnige Aussicht auf das eigentümliche Treiben der Welt und der Menschen zu betrachten – bis uns so schwindlig wird, dass wir die Augen schließen müssen, in uns hineinhorchen und uns Hölderlins Stimme entgegenrauscht: »Es gibt ein Vergessen alles Daseins, ein Verstummen unseres Wesens, wo uns ist, als hätten wir alles gefunden.«
- Produktion: Schaubühne am Lehniner Platz Berlin
- Aufführungstag: 14. März 2015
- Konzept und Regie: Patrick Wengenroth
- Regieassistenz: Stefan Dümmler
- Dramaturgie: Sina Katharina Flubacher
- Musikalische Leitung: Matze Kloppe
- Bühnenbild: Céline Demars
- Kostümbild: Marc Freitag
Darstellerinnen und Darsteller
- Bernardo Arias Porras
- Iris Becher
- Stefan Dümmler, Inspizient
- Christoph Gawenda
- Ulrich Hoppe
- Felix Römer
- Patrick Wengenroth
Gast
- Oswald Egger, Dichter
Fotos
Premieren-Zeitung der Schaubühne, Spielzeit 2014/2015, zweite Hälfte
Siehe auch
- »Ödipus der Tyrann« nach Sophokles / Friedrich Hölderlin in der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin, Beitrag auf theaterkompass.de, 27. Februar 2015 (anonym).